top of page

Fußballbegeisterung pur: Über 800 Zuschauer beim Relegationsspiel in Gammesfeld

Aktualisiert: 15. Juli

ree

Ein Relegationsspiel, wie es im Buche steht: Bei strahlendem Sonnenschein, bester Stimmung und einer fantastischen Kulisse empfing die SpVgg Gammesfeld am Freitagabend die Teams der SpVgg Satteldorf II und des SC Wiesenbach auf ihrem Sportgelände. Über 800 Zuschauer fanden den Weg nach Gammesfeld und sorgten für einen stimmungsvollen Rahmen, wie man ihn nicht alle Tage erlebt.

Nach 2017 war die SpVgg Gammesfeld erneut Gastgeber eines Relegationsspiels – und bewies einmal mehr ihre Stärke in der Organisation großer Sportereignisse. Die Erfahrung aus dem früheren Spiel zahlte sich aus: Von der Parkplatzregelung bis zur Versorgung der Gäste lief alles reibungslos und mit viel Engagement.

Bereits lange vor Spielbeginn herrschte auf dem Gelände reges Treiben. Fans beider Mannschaften reisten mit Fahnen, Trommeln und großem Enthusiasmus an, sodass die Partie von Beginn an von einer besonderen Atmosphäre getragen wurde. Die Vorfreude war auf und neben dem Platz deutlich spürbar – und wurde nicht enttäuscht.

Die SpVgg Gammesfeld präsentierte sich einmal mehr als hervorragender Gastgeber. Ein großes Team an ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern war im Einsatz, um die Veranstaltung reibungslos über die Bühne zu bringen. Ob am Grillstand, an der Getränketheke, an der Einlasskasse oder auf dem Parkplatz – überall wurde tatkräftig unterstützt und mit angepackt.

Auch sportlich wurde den Zuschauern einiges geboten: Beide Mannschaften spielten mit vollem Einsatz und lieferten sich phasenweise eine intensive Partie mit vielen Zweikämpfen, Chancen und Emotionen. Letztlich setzte sich die SpVgg Satteldorf II durch und sicherte sich den Platz in der Kreisliga A. Doch trotz des sportlichen Ausgangs wurde der Abend in erster Linie als ein gemeinsames Fußballfest wahrgenommen – geprägt von Fairness, Einsatzfreude und Respekt.

Nach dem Schlusspfiff war der Tag noch lange nicht zu Ende. Viele Zuschauer, Vereinsmitglieder und Gäste blieben noch lange vor Ort und feierten gemeinsam. Bei Musik, Getränken und angeregten Gesprächen klang der Abend gemütlich und fröhlich aus – in vielen Fällen bis in die frühen Morgenstunden.

Die SpVgg Gammesfeld hat mit dieser Veranstaltung erneut eindrucksvoll gezeigt, welche Bedeutung ein aktiver und gut organisierter Verein für das gesellschaftliche Miteinander in der Region hat – und wie der Fußball als verbindendes Element Menschen aller Generationen zusammenbringen kann.



 
 
 

Kommentare


© SpVgg Gammesfeld 1974 e.V.

bottom of page